patagonien flughafen - ushuaia

Die bestvernetzten Flughäfen Patagoniens: Schlüssel zur Erschließung des südlichen Südamerikas

11. Oktober 2024
Allgemein

Patagonien, eine Region von atemberaubender Schönheit und unberührter Wildnis, lockt Reisende aus aller Welt an. Um diese abgelegene Gegend zu erreichen, spielen gut vernetzte Flughäfen eine entscheidende Rolle. Die wichtigsten Flughäfen Patagoniens befinden sich in Puerto Montt (Chile) und Comodoro Arturo Merino (Argentinien), die als Eingangstore zu den berühmten Nationalparks der Region dienen.

Diese Flughäfen bieten regelmäßige Verbindungen zu den Hauptstädten Santiago de Chile und Buenos Aires sowie zu anderen wichtigen Städten in beiden Ländern. Von Puerto Montt aus können Reisende bequem zum Nationalpark Torres del Paine gelangen, während der Flughafen Comodoro Arturo Merino den Zugang zum Nationalpark Los Glaciares erleichtert.

Für eine 3 Wochen Patagonien Rundreise empfiehlt es sich, zunächst nach Buenos Aires oder Santiago de Chile zu fliegen und von dort aus Anschlussflüge zu den patagonischen Flughäfen zu nutzen. Die Flugzeit von Europa beträgt in der Regel zwischen 13 und 15 Stunden bis zu diesen Hauptstädten.

Die wichtigsten Flughäfen in Patagonien und ihre Anbindungen

Patagonien verfügt über mehrere gut vernetzte Flughäfen, die Reisenden den Zugang zu den spektakulären Naturwundern der Region ermöglichen. Drei Flughäfen stechen besonders hervor und bieten einzigartige Verbindungen zu den Hauptattraktionen.

Flughafen El Calafate ( IATA FTE ): Das Tor zum Gletscher Perito Moreno

Der Flughafen El Calafate ist der Hauptzugangspunkt zum berühmten Gletscher Perito Moreno. Er liegt etwa 23 Kilometer von der Stadt El Calafate entfernt und empfängt regelmäßige Flüge aus Buenos Aires, Ushuaia und Bariloche.

Die moderne Infrastruktur des Flughafens ermöglicht eine reibungslose Abwicklung der Passagiere. Mietwagenfirmen und Shuttle-Services stehen für die Weiterreise zur Verfügung.

Von hier aus erreichen Besucher in etwa 80 Kilometern den majestätischen Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares. Der Flughafen dient als idealer Ausgangspunkt für Gletscherwanderungen und Bootstouren.

Zielort Airline Flugzeit
Buenos Aires (AEP) Aerolineas Argentinas, JetSMART ca. 3 Stunden 3 Minuten
Buenos Aires (EZE) Aerolineas Argentinas, JetSMART ca. 2 Stunden 41 Minuten
Ushuaia (USH) Aerolineas Argentinas ca. 1 Stunde 20 Minuten
Bariloche (BRC) Aerolineas Argentinas ca. 1 Stunde 45 Minuten
Córdoba (COR) Aerolineas Argentinas ca. 3 Stunden 15 Minuten
Trelew (REL) Aerolineas Argentinas ca. 1 Stunde 25 Minuten

Flughafen Ushuaia ( IATA USH ): Das Sprungbrett nach Feuerland

Der Flughafen Ushuaia, auch bekannt als Aeropuerto Internacional Malvinas Argentinas, ist der südlichste internationale Flughafen der Welt. Er liegt nur 4 Kilometer von der Stadt Ushuaia entfernt und bietet Verbindungen nach Buenos Aires, El Calafate und Punta Arenas.

Als Tor zu Feuerland ermöglicht der Flughafen Zugang zum Nationalpark Tierra del Fuego mit seinen atemberaubenden Landschaften. Kreuzfahrtschiffe nutzen Ushuaia als Startpunkt für Antarktis-Expeditionen.

Der Flughafen verfügt über moderne Einrichtungen und ist ganzjährig in Betrieb. Trotz seiner abgelegenen Lage bietet er zuverlässige Verbindungen und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Tourismus in Südpatagonien.

Zielort Airline Flugzeit
Buenos Aires (AEP) Aerolineas Argentinas, JetSMART ca. 3 Stunden 40 Minuten
Buenos Aires (EZE) Aerolineas Argentinas, JetSMART ca. 3 Stunden 45 Minuten
El Calafate (FTE) Aerolineas Argentinas ca. 1 Stunde 20 Minuten
Trelew (REL) Aerolineas Argentinas ca. 2 Stunden 10 Minuten
Córdoba (COR) Aerolineas Argentinas ca. 3 Stunden 10 Minuten

Flughafen Bariloche ( IATA BRC ): Zugang zu den Seen und den Anden

Der Flughafen San Carlos de Bariloche, auch Teniente Luis Candelaria International Airport genannt, liegt 13 Kilometer von der Stadt Bariloche entfernt. Er empfängt Flüge aus Buenos Aires, Córdoba und anderen argentinischen Städten.

Bariloche ist das Tor zur Seenregion und zum Nationalpark Nahuel Huapi in den Anden. Der Flughafen ermöglicht Reisenden einen schnellen Zugang zu Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Wandern und Angeln.

Die Infrastruktur des Flughafens ist modern und effizient. Mietwagen und Transferservices stehen zur Verfügung, um die nahegelegenen Naturattraktionen zu erkunden. Der Flughafen spielt eine wichtige Rolle für den ganzjährigen Tourismus in der Region.

Zielort Airline Flugzeit
Buenos Aires (AEP) Aerolineas Argentinas, JetSMART, Flybondi ca. 2 Stunden 10 Minuten
Buenos Aires (EZE) Aerolineas Argentinas, JetSMART ca. 2 Stunden 10 Minuten
Córdoba (COR) Aerolineas Argentinas ca. 2 Stunden
El Calafate (FTE) Aerolineas Argentinas ca. 1 Stunde 45 Minuten
Mendoza (MDZ) Aerolineas Argentinas ca. 2 Stunden
Rosario (ROS) Aerolineas Argentinas ca. 2 Stunden
Salta (SLA) Aerolineas Argentinas ca. 3 Stunden 30 Minuten
Viedma (VDM) Aerolineas Argentinas ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mar del Plata (MDQ) Aerolineas Argentinas ca. 2 Stunden 10 Minuten
Neuquén (NQN) Aerolineas Argentinas ca. 1 Stunde
Santiago de Chile (SCL) LATAM Airlines, Sky Airline, JetSMART ca. 1 Stunde 54 Minuten

Verkehrsverbindungen und logistische Tipps

Patagoniens Flughäfen bieten verschiedene Möglichkeiten für Reisende. Die wichtigsten Verbindungen, Transportoptionen und Zwischenziele werden im Folgenden erläutert.

Anbindungen nach Buenos Aires und Santiago de Chile

Die Hauptstädte Buenos Aires und Santiago de Chile sind zentrale Drehkreuze für Flüge nach Patagonien. Von Buenos Aires aus starten täglich mehrere Flüge zu patagonischen Flughäfen wie Bariloche, El Calafate und Ushuaia.

Santiago de Chile bietet ebenfalls regelmäßige Verbindungen nach Punta Arenas und Puerto Natales. Die Flugzeiten variieren zwischen 3 und 4 Stunden, abhängig vom Zielort.

Für preisbewusste Reisende empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. In der Hochsaison (Dezember bis Februar) sind die Flüge oft ausgebucht.

Mietwagen und Alternativtransport in Patagonien

Ein Mietwagen bietet die größte Flexibilität für Reisen in Patagonien. Viele internationale Autovermietungen haben Filialen an den Flughäfen.

Wichtig: Für Fahrten in abgelegene Gebiete sind Allradfahrzeuge empfehlenswert.

Alternativ gibt es Busverbindungen zwischen den größeren Städten. Diese sind kostengünstiger, benötigen aber mehr Zeit.

Für entlegene Ziele bieten lokale Reiseveranstalter geführte Touren an.

Wichtige Zwischenziele für Reisende in Patagonien

El Calafate dient als Startpunkt für Besuche des Perito-Moreno-Gletschers. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen.

Comodoro Rivadavia, das Zentrum der Erdölförderung, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Zentralpatagonien.

Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt, ist Ausgangspunkt für Antarktis-Kreuzfahrten und Wanderungen im Feuerland-Nationalpark.

Puerto Madryn bietet Whale-Watching-Touren und Ausflüge zur Halbinsel Valdés.

Destinationen und Attraktionen in der Nähe von Flughäfen Patagoniens

Patagoniens Flughäfen bieten Zugang zu einzigartigen Naturwundern und lebhaften Städten. Von majestätischen Nationalparks bis hin zu charmanten Ausgangspunkten für Abenteurer gibt es viel zu entdecken.

Naturwunder und Nationalparks erkunden

Der Nationalpark Torres del Paine ist ein Highlight Patagoniens, erreichbar vom Flughafen Puerto Natales. Seine ikonischen Granitspitzen und türkisfarbenen Seen ziehen Wanderer aus aller Welt an.

Nahe El Calafate liegt der Perito-Moreno-Gletscher, ein beeindruckendes Naturschauspiel. Besucher können Eiswanderungen unternehmen oder die Gletscherkalvung beobachten.

Das Laguna Nimez Naturreservat bei El Calafate bietet Vogelbeobachtungsmöglichkeiten. Hier leben Flamingos und andere einheimische Arten.

Die Region um Bariloche ist bekannt für ihre Seen und Berge. Der Nahuel Huapi See eignet sich für Bootstouren und Angelausflüge.

Städtische Ausgangspunkte für Abenteurer

El Chaltén, “Hauptstadt des Trekkings”, liegt nahe dem Flughafen El Calafate. Die Stadt bietet Zugang zu beliebten Wanderwegen wie dem zum Fitz Roy.

Puerto Montt dient als Tor zur Carretera Austral. Die Stadt ist Ausgangspunkt für Erkundungen der chilenischen Seenregion und der Insel Chiloé.

Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt, ist Startpunkt für Antarktis-Expeditionen. Der nahe gelegene Tierra del Fuego Nationalpark lädt zu Wanderungen ein.

Punta Arenas bietet Museen zur Geschichte Patagoniens. Von hier aus können Besucher Bootstouren zur Beobachtung von Pinguinen unternehmen.

Hier finden Sie alle Patagonien Sehenswürdigkeiten.

Weiteres Wissenswertes zur Reiseplanung

Wohin fliegt man, wenn man nach Patagonien will?

Man fliegt in der Regel zu den Flughäfen in Punta Arenas (Chile) oder El Calafate (Argentinien), die als Hauptzugangspunkte für Patagonien dienen.

Wie kommt man von Deutschland nach Patagonien?

Von Deutschland aus fliegt man meist über große internationale Drehkreuze wie Buenos Aires (EZE) oder Santiago de Chile (SCL) und nimmt dann einen Anschlussflug nach Patagonien.

Von welchem Flughafen aus gelangt man am besten nach Patagonien?

Der Flughafen Santiago de Chile (SCL) ist eine der besten Optionen, um nach Patagonien zu gelangen, da es viele Inlandsflüge nach Punta Arenas und Puerto Natales gibt.

Wie teuer ist ein Flug nach Patagonien?

Ein Flug von Deutschland nach Patagonien kostet in der Regel zwischen 800 und 1.500 Euro, abhängig von der Jahreszeit, der Fluggesellschaft und der Buchungszeit.

Unsere Rundreiseangebote

2,290 Alpacas bei einer 2 Wochen Argentinien Rundreise

2 Wochen Argentinien Highlights Rundreise

Bei unserer 2 Wochen Argentinien Rundreise erleben Sie die Vielfalt des Landes. Von den riesigen Sumpflandschaften von Iberá bis zum subtropischen Regenwald und den beeindruckenden Wasserfällen von Iguazú. Entdecken Sie die Hochebene des Altiplano mit Salzwüsten und präkolumbischen Kulturstätten. Erleben Sie das pulsierende Buenos Aires, die Schönheit von Salta und die einzigartige Natur von Tolar Grande und Cafayate. Dabei werden Sie unvergessliche Eindrücke sammeln!

Jetzt buchen
2,790 Mendoza nach Salta auf der Ruta 40 y

2 Wochen Von Mendoza nach Salta

Diese 14-tägige Reise führt von Mendoza nach Salta entlang der beeindruckenden Ruta 40. Unterwegs genießt man die malerische Landschaft der Anden und besucht Weingüter in Mendoza. Die Quebrada de Las Conchas und der Nationalpark Talampaya bieten spektakuläre Naturschönheiten. In Purmamarca bewundert man den Cerro de los Siete Colores und in Cafayate erlebt man die faszinierende Kultur des Calchaqui-Tals.

Jetzt buchen
2,590 Salta Argentina

3 Wochen Rundreise Norden Argentiniens

Die Reise startet in Buenos Aires, geht zu den Iguazú-Wasserfällen und nach Salta mit Abstecher nach Cachi. In den Weinregionen um Cafayate und Molinos werden Weingüter besucht. Weiter über Salta nach San Martín de los Andes und Bariloche mit Ausflügen zu Vulkan und Seen. Wanderungen in Bariloche, dann zum Perito-Moreno-Gletscher und El Chaltén am Fitz Roy, zurück über El Calafate nach Buenos Aires.

Jetzt buchen
1,520 Argentina iguazu fall 21

2 Wochen Iguazú Wasserfälle Rundreise

Unsere 2-wöchige Rundreise beginnt in Buenos Aires. Von dort führt die Reise zu den gewaltigen Iguazú-Wasserfällen, die mit über 2700 Metern Breite senkrecht stürzen. Weiter geht es ins Hochland von Salta mit seinen farbenfrohen Dörfern und endlosen Salzseen. In einer Wolkenbahn lässt sich der 4.000 Meter hohe Himmel bewundern. Cachi verzaubert mit Kolonialstil und Riesenkakteen. Bei Cafayate genießt man höchstgelegene Weinberge. Zum Abschluss erwartet eine Wanderung durch bizarre Felsen mit Krokodilspuren, bevor die abwechslungsreiche Entdeckungsreise in Buenos Aires endet.

Jetzt buchen